Wir sind eine Gruppe von Fachleuten, die in der allgemein verstandenen Tourismusbranche tätig sind.
Dank der offenen und flexiblen Organisationsformel, die genau der Cluster ist, beabsichtigen wir, die Attraktivität des Tätigkeitsbereichs des Clusters (Polen und Deutschland) zu erhöhen und das Einkommen unserer Mitglieder vor allem in drei Hauptbereichen zu steigern:
Befestigungen und Wehranlagen,
Weingeschichte und Traditionen,
Schlösser und Burgen.
Diese Bereiche können in Zukunft erweitert werden.
Ziel des Clusters für Geschichtstourismus ist die Förderung der breit gefächerten touristischen Branche durch Schaffung dauerhafter Strukturen der Zusammenarbeit im deutsch-polnischen Grenzgebiet sowie Werbearbeit in Bezug auf das touristische Potential und das kulturelle Erbe der Region durch:
1) Durchführung von Maßnahmen zur Unterstützung der Entwicklung und Förderung von Unternehmen, die im
Bereich des historischen Tourismus tätig sind,
2) Schaffung günstiger Bedingungen für die Ausübung der Geschäftstätigkeit,
3) Durchführung von Maßnahmen zur Beschaffung externer finanzieller Ressourcen für den Cluster,
4) Durchführung von Maßnahmen zur Lobbyarbeit zugunsten des Clusters,
5) Umsetzung gemeinsamer Projekte zur Förderung des Clusters und seiner Mitglieder,
6) Aufbau der Cluster-Marke als Maßnahme für die Unterstützung der Entwicklung des historischen Tourismus
im deutsch-polnischen Grenzraum,
7) Entwicklung der Cluster-Marke (z.B. Werbeveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit) zur Förderung des historischen Tourismus,
8) Förderung der Position des Clusters als Partners in seinem Umfeld (z.B. gegenüber Unternehmen der Touris-
musbranche auf dem Handlungsgebiet des Clusters und außerhalb dessen Handlungsgebietes).
9) Unterstützung der Entwicklung des grenzüberschreitenden historischen Tourismus durch den Aufbau von
Kooperationsnetzwerken zwischen Unternehmen, kommunaler Selbstverwaltung, sonstigen Verwaltungseinrichtungen, Hochschulen, Einrichtungen des Unternehmensumfeldes, Nichtregierungsorganisationen, kulturellen Einrichtungen und natürlichen Personen.